Zur Navigation
  • Karte
  • Newsletter
  • Kontakt
Rotwildkonzeption Nordschwarzwald
  • Aktuelles
  • Projekt
    • Projektziele
    • Projektbeirat
    • Rotwildgebiet
    • Finanzierung
    • Zeitplan
    • Machbarkeitsstudie
    • Projekthandbuch
  • Forschung
    • Rotwild
      • Raum-/Zeitverhalten
      • Fotofallenmonitoring
      • Lebensraum
      • Population
      • Schäden
      • Störung
      • Totes Sendertier?
    • Menschen
      • Werteorientierungen
      • Einstellung
      • Forstrevierleitung und Jagdpacht
      • Sichtweisen
      • Rotwild und Tourismus
      • Kommunikation und Kooperation
  • Mitwirkung
    • Beobachtungen melden
    • Pilotstudie "Neues räumliches Abschussmeldesystem"
    • Rotwildforen
    • Regionalforen
    • Regionale Arbeitsgruppen
    • Thematische Arbeitsgruppen
      • TA Jagd
      • TA Waldwirtschaft
      • TA Naturschutz
      • TA Walderlebnis
      • TA Kommunikation
  • Team
  • Infos
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Downloads
    • Literatur
    • Links
    • Archiv
  • FAQ

Literatur

Nachfolgend haben wir für Sie einige spannende Veröffentlichungen zum Thema Rotwild verlinkt. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird laufend erweitert.

Wenn Sie Vorschläge für unserer Literaturliste haben freuen wir uns über eine E-Mail an Rotwildkonzeption.FVA-BWatForst.bwl.de (subject: Literaturliste) (Rotwildkonzeption.FVA-BWatforst.bwl.de.)

Aufgeschlagenes Buch
©Unsplash

COPPES J., BURGHARDT F., HAGEN R., SUCHANT R., BRAUNISCH V. (2017): Human recreation affects spatio-temporal habitat use patterns in red deer (Cervus elaphus). PLoS ONE 12(5): e0175134. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0175134

REIMOSER, F.; DUSCHER, T. & DUSCHER, A. (2015): Rotwildmarkierung im Dreiländereck (Vorarlberg, Fürstentum Liechtenstein, Kanton Graubünden). VORARLBERGER JÄGERSCHAFT et al. (Hrsg.), Endbericht (Teil A – Datenauswertung), Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Hohenems-Chur-Vaduz, 168 S.

REIMOSER, F.; DUSCHER, T. & DUSCHER, A. (2015): Rotwildmarkierung im Dreiländereck (Vorarlberg, Fürstentum Liechtenstein, Kanton Graubünden). VORARLBERGER JÄGERSCHAFT et al. (Hrsg.), Endbericht (Teil B – Darstellung individueller Daten), Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Hohenems-Chur-Vaduz, 92 S.

VORARLBERGER JÄGERSCHAFT et al. (Hrsg.): Rothirsch im Rätikon – Drei Länder, drei Jagdsysteme, eine Wildart. 66 S.

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Wonnhaldestraße 4
79100 Freiburg

Telefon: +49 (0)761 / 4018 - 0
Telefax: +49 (0)761 / 4018 - 333

E-Mail: Rotwildkonzeption.FVA-BWatforst.bwl.de
Internet: www.fva-bw.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen